Maxtor CDR-04S Bedienungsanleitung Seite 25

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 27
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 24
25
PIN 1 GND
MASSE
PIN 4, 5, 17, 18 ALARMEINGANG
Das Kabel des ALARMEINGANGES (PIN 4, 5, 17, 18) an GND (PIN 1) anschließen, DMR
startet die Aufnahme und der Summer wird eingeschaltet.
Wenn Menu/Camera/Alarm auf „Low“eingestellt ist: Wenn Alarmeingangssignal „Low“ist,
startet das Gerät die Aufnahme und den Summer.
Wenn Menu/Camera/Alarm auf „Higheingestellt ist: Wenn Alarmeingangssignal „Highist,
startet das Gerät die Aufnahme und den Summer.
PIN 2, 3, 6, 7, 8, 9, 10 PIN AUS
PIN 11. RS232-TX
Mit einem externen Gerät oder einem Kontrollsystem, wie z. B. einer Kontrolltastatur, lässt
sich DMR über serielle Kommunikationssignale RS-232 fernsteuern.
PIN 12. RS485-A
Mit einem externen Gerät oder einem Kontrollsystem, wie z. B. einer Kontrolltastatur, lässt
sich DMR über serielle Kommunikationssignale RS-485 fernsteuern.
PIN 13 EXTERNAL ALARM NO
Beim normalen Betrieb ist COM von NO getrennt. Bei Auslösung des Alarms wird COM
jedoch mit NO verbunden.
PIN 14, 15. 16, 19, 20, 21, 22 PIN AUS
PIN 23. RS232-RX
Mit einem externen Gerät oder einem Kontrollsystem, wie z. B. einer Kontrolltastatur, lässt
sich DMR über serielle Kommunikationssignale RS-232 fernsteuern.
PIN 24. RS485-B
Mit einem externen Gerät oder einem Kontrollsystem, wie z. B. einer Kontrolltastatur, lässt
sich DMR über serielle Kommunikationssignale RS-485 fernsteuern.
PIN 25. EXTERNAL ALARM COM
Beim normalen Betrieb ist COM von NO getrennt. Bei Auslösung des Alarms wird COM
jedoch mit NO verbunden.
Seitenansicht 24
1 2 ... 20 21 22 23 24 25 26 27

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare