Maxtor SSA-0412 Bedienungsanleitung Seite 162

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 337
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 161
Regierungsbezirk Mittelfranken
Nürnberg (Stadt)
Nürnberg
nachqualifiziert
D-5-64-000-969 Kaulbachstraße 26. Mietshaus, fünfgeschossiger Traufseitbau mit Satteldach und
Zwerchgiebel, Sandsteinquaderbau mit Erker und polychrom gefaßtem Jugendstildekor,
bez. 1906, Dachgauben modern.
nachqualifiziert
D-5-64-000-970 Kaulbachstraße 28. Mietshaus, fünfgeschossiges Eckhaus mit Satteldach, Giebelgauben
und turmartiger Eckausbildung mit Haubendach, Jugendstilbau mit zwei Flacherkern,
Erdgeschoss Sandsteinquadermauerwerk, Obergeschosse massiv verputzt, um 1906.
nachqualifiziert
D-5-64-000-971 Kaulbachstraße 32. Mietshaus, viergeschossiger Traufseitbau mit Satteldach,
Zwerchgiebel und Giebelgauben, Jugendstilbau mit Erker, Erdgeschoss
Sandsteinquadermauerwerk, Obergeschosse massiv verputzt, bez. 1906.
nachqualifiziert
D-5-64-000-974 Kernstraße 3. Mietshaus, dreigeschossiger, traufständiger Sandsteinquaderbau mit
Satteldach und reicher Sandsteingliederung im Stil der Neurenaissance, um 1890,
Aufstockung modern.
nachqualifiziert
D-5-64-000-975 Kernstraße 6; Kernstraße 8. Schulhaus, dreigeschossiger Walmdachbau mit zwei
Flachrisaliten mit großen, zweigeschossigen Rundbogenfenstern, Sichtziegelbau mit
Hausteingliederung, im Stil der Neurenaissance, 1883; bronzene Erinnerungsplakette an
Johann Wendler, Förderer des 1794 errichteten ersten Schulhauses in Gostenhof; Aula im
Hof, eingeschossiger Pavillonbau mit Walmdach, Sichtziegelbau mit Hausteingliederung,
im Stil der Neurenaissance, gleichzeitig.
nachqualifiziert
D-5-64-000-976 Kernstraße 9. Mietshaus, dreigeschossiger Mansarddachbau mit Dachgauben,
Sandsteinstraßenfassade und Toreinfahrt, im Stil der Neurenaissance, um 1890; zugehörig
Rückgebäude, Mietshaus, dreigeschossiger Sichtziegelbau mit Satteldach, gleichzeitig.
nachqualifiziert
D-5-64-000-2779 Kernstraße 11. Mietshaus, dreigeschossiger Mansarddachbau mit Dachgauben,
Sandsteinstraßenfassade und Toreinfahrt, im Stil der Neurenaissance, um 1890; zugehörig
Rückgebäude, Mietshaus, dreigeschossiger Sichtziegelbau mit Satteldach, gleichzeitig.
nachqualifiziert
D-5-64-000-977 Kernstraße 21. Mietshaus in Ecklage, dreigeschossiger Mansarddachbau mit
Sandsteinfassaden, Dachgauben, zweigeschossigem Sandsteinerker und rundem,
dreigeschossigem Eckerker mit Spitzhelm, in neugotischen Formen, um 1900.
nachqualifiziert
Stand 09.05.2015© Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Seite 162
Seitenansicht 161
1 2 ... 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 ... 336 337

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare