Maxtor SSA-0412 Bedienungsanleitung Seite 269

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 337
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 268
Regierungsbezirk Mittelfranken
Nürnberg (Stadt)
Nürnberg
D-5-64-000-1806 Schwabacher Straße 44. Mietshaus, viergeschossiger Mansarddachbau, Ziegelbau mit
Sandsteinstraßenfassade, Ecklisenengliederung und Eisenbalkon, Neubarock, um 1895, in
der Nachkriegszeit aufgestockt; zugehörig Einfriedung, verputzte Ziegelmauer und
Eisengittertor, gleichzeitig.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1808 Schwabacher Straße 54; Schwabacher Straße 56; Schwabacher Straße 52. Evang.-
Luth. Pfarrkirche St. Leonhard, Saalbau mit Westturm mit Spitzhelm und polygonalem
Ostchor mit Dachreiter, Sandsteinquaderbau, Langhaus verputzt, spätgotischer Chor Mitte
15. Jh., mit Figurennische am nordöstlichen Außenbau, bez. 1448, Verlängerung des
Langhauses 1706, erneute Verlängerung und neugotischer Westturm 1887/88, nach
Kriegszerstörung Wiederaufbau und Erweiterung 1958/59, Umbau des Langhauses 2001;
mit Ausstattung; Friedhof St. Leonhard, mit Sandsteinummauerung und Grabsteinen 19.
/1. Hälfte 20. Jh., im südwestlichen Teil liegende Grabsteine des 16./17./18. Jh.; ehem.
Notkirche, jetzt Gemeindehaus, erdgeschossiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach und
breit gelagerten Schleppgauben, von Otto Bartning, 1949, Umbau 1964; Leichenhaus,
erdgeschossiger Putzbau mit Satteldach und Sandsteingliederung, bez. 1939, nach
Kriegszerstörung Wiederaufbau 1956/57.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1809 Schwabacher Straße 66. Mietshaus in Ecklage, viergeschossiger Mansarddachbau mit
Sandsteinstraßenfassade, Dacherkern, polygonalem Eckdacherker mit Haube und
dreigeschossigem, zweiachsigem Sandsteinerker, reicher Jugendstildekor, um 1904;
bauliche Einheit zusammen mit Schwabacher Str. 68.
nachqualifiziert
D-5-64-000-2794 Schwabacher Straße 68. Mietshaus, viergeschossiger Mansarddachbau mit
Sandsteinstraßenfassade, Zwerchhaus mit Ziergiebel und dreigeschossigem,
zweiachsigem Sandsteinerker, reicher Jugendstildekor, bez. 1904; bauliche Einheit mit
Schwabacher Str. 66.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1810 Schwabacher Straße 84. Mietshaus, viergeschossiger Mansarddachbau mit
Sandsteinstraßenfassade, Zwerchgiebel, Fachwerk-Mansarde und dreigeschossigem,
einachsigem Sandsteinerker, jugendstilige Neugotik, um 1900.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1811 Schwabacher Straße 86. Mietshaus in Ecklage, viergeschossiger Mansarddachbau mit
Sandsteinstraßenfassade, Zwerchgiebeln, Fachwerk-Mansarde und dreigeschossigem,
einachsigem Sandsteineckerker, jugendstilige Neugotik, um 1900.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1813 Schwabenstraße 45. Mietshaus, fünfgeschossiger, traufständiger Satteldachbau mit
Sandsteinstraßenfassade und verputztem, dreigeschossigem Mittelfeld und Rundgiebel
Stand 09.05.2015© Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Seite 269
Seitenansicht 268
1 2 ... 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 ... 336 337

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare