Maxtor SSA-0412 Bedienungsanleitung Seite 324

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 337
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 323
Regierungsbezirk Mittelfranken
Nürnberg (Stadt)
Nürnberg
D-5-6532-0227 Siedlung der Bronzezeit.
nachqualifiziert
D-5-6532-0228 Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung.
nachqualifiziert
D-5-6532-0230 Siedlung der Urnenfelderzeit.
nachqualifiziert
D-5-6532-0232 Siedlung der Urnenfelderzeit.
nachqualifiziert
D-5-6532-0233 Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung.
nachqualifiziert
D-5-6532-0236 Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung.
nachqualifiziert
D-5-6532-0269 Mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Evang.-Luth. Kapelle St.
Peter und Paul (ehem. Siechenkobelkapelle).
nachqualifiziert
D-5-6532-0274 Bestattungsplatz vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
nachqualifiziert
D-5-6532-0281 Stollensystem der frühen Neuzeit (Silbersandabbau).
nachqualifiziert
D-5-6532-0283 Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung.
nachqualifiziert
D-5-6532-0284 Mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Evang.-Luth. Pfarrkirche St.
Bartholomäus.
nachqualifiziert
D-5-6532-0288 Mittelalterlicher Turmhügel, spätmittelalterlicher und frühneuzeitlicher Herrensitz
(Wasserburg).
nachqualifiziert
D-5-6532-0289 Freilandstation des Mesolithikums und Siedlung der Urnenfelderzeit.
nachqualifiziert
Seite 324 Stand 09.05.2015© Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
Seitenansicht 323
1 2 ... 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 ... 336 337

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare