
Regierungsbezirk Mittelfranken
Nürnberg (Stadt)
Nürnberg
nachqualifiziert
D-5-64-000-1704 Rothenburger Straße 482. Gasthaus, zweigeschossiger Satteldachbau mit
Fachwerkobergeschoss, einseitigem Schopfwalm und Fachwerk-Aufzugsgaube mit
Schopfwalm, bez. 1654; Ziehbrunnen, Sandstein mit Satteldach; vor dem Gasthaus.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1705 Rothenburger Straße 484. Ehem. Schmiede, zweigeschossiger Fachwerkbau mit
Satteldach und Zwerchhaus, bez. 1702.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1706 Rothenburger Straße 496. Wohnstallhaus, erdgeschossiger, teils verputzter
Sandsteinbau mit Satteldach, bez. 1850.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1712 Rückertstraße 3. Mietshaus, viergeschossiger Mansarddachbau mit Zwerchhäusern mit
Walmdach und Schleppgauben, Erdgeschoss Sandsteinquadermauerwerk, Obergeschosse
massiv verputzt, Spätjugendstilbau, um 1910.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1713 Rückertstraße 5. Mietshaus, viergeschossiger Mansarddachbau mit Zwerchgiebel und
Giebelgauben, Sandsteinquaderbau mit Jugendstildekor, zum Teil verputzt, 1909.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1714 Rückertstraße 6. Mietshaus, viergeschossiger Mansarddachbau mit Zwerchhaus mit
Mansardwalmdach und Schleppgauben, Sandsteinquaderbau mit Jugendstildekor, bez.
1909.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1715 Rückertstraße 8. Mietshaus, viergeschossiger Mansarddachbau mit Zwerchgaube und
Schleppgauben, Erd- und 1. Obergeschoss Sandsteinquadermauerwerk, Sandsteinerker,
im Übrigen verputzt, später Jugendstil, 1909.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1716 Rückertstraße 9. Mietshaus, viergeschossiger Mansarddachbau mit Zwerchgaube und
Giebelgauben, Sandsteinquaderbau mit Jugendstildekor, 1909.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1717 Rückertstraße 10. Mietshaus, viergeschossiger Mansarddachbau mit Zwerchgaube und
Schleppgauben, Straßenfassade Sandsteinquadermauerwerk, mit zwei Erkern, später
Jugendstil, um 1908/10; Toreinfahrt, Stichbogentor und -pforte,
Sandsteinquadermauerwerk, um 1908/10.
nachqualifiziert
Stand 09.05.2015© Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Seite 254
Kommentare zu diesen Handbüchern